Kuchen und Torten,  Rezepte

Pflaumen-Kekskuchen mit Frischkäse-Sahnecreme

Pflaumen schmecken für mich eigentlich typischerweise nach Herbst/Winter. Aber wenn bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad im Schatten die ersten Pflaumen reif sind, musste ein sommertauglicher Pflaumenkuchen her. Und so entstand dieser erfrischende, pflaumige Kekskuchen.

Pflaumenkuchen mit einer Prise Sommer

Die Basis bildet ein lockerer Vanillerührteig. Darauf kommt eine Pflaumenzubereitung, die nur mit einer minimalen Menge Wasser gekocht ist. So bleibt das volle Aroma der Früchte erhalten. Für die gewünschte Frische sorgt eine leckere Frischkäse-Sahnecreme. Zugefügter Zitronenschalenabrieb verleiht dieser noch zusätzlichen, sommerlichen Charakter. Für Festigkeit und Konsistenzerhalt der Creme sorgt Sofortgelatine. Je nach Hersteller variiert hier der Packungsinhalt. In manchen Fällen ist ein Päckchen Sofortgelatine nur für 250ml Flüssigkeit ausreichend. Ihr benötigt aber eine Menge an Sofortgelatine die für 500ml ist. Diese Angabe findet ihr auf der Verpackung. Also achtet darauf ob eventuell 2 Päckchen benötigt werden. Die Sofortgelatine gebe ich gleich am Anfang zusammen mit der Kondensmilch zur noch flüssigen Sahne und beginne alles zusammen aufzuschlagen.

Alles Sahne oder nicht?

In der Vergangenheit musste ich schon mehrmals die Erfahrung machen, dass Sahne beim Schlagen nicht steif sondern sofort buttrig wird. Dies passierte oft dann, wenn ich die Sahne erst frisch gekauft hatte und diese vom Transport nicht mehr besonders kühl war. Wie ich rausfinden konnte liegt der Grund für dieses Phänomen wohl darin, dass die Trennung der Bestandteile in der Sahne, nämlich Butter und Buttermilch, durch Wärme begünstigt wird.

Also achtet bei der Verarbeitung von geschlagener Sahne immer darauf, dass möglichst wenig Wärme mit im Spiel ist! D.h. verwendet nur Schlagsahne die bereits einige Stunden im Kühlschrank steht. Da ihr bei diesem Rezept Sahne und Kondensmilch zusammen aufschlagt, muss auch die Kondensmilch kalt sein. Auch das verwendete Equipment wie Mixer und Rührschüssel sollte zumindest Zimmertemperatur haben. Eine noch warme Schüssel, frisch auch der Spülmaschine ist schlecht! Im Sommer empfielt es sich sogar, zumindest die Rührschüssel vorab für 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen.

Für einen sauberen Abschluss werden Butterkekse auf die Creme gelegt. Natürlich bringen die auch nochmal eine Extraportion Geschmack mit ins Spiel.

Und was darf bei einem perfekten Pflaumenkuchen auf keinen Fall fehlen? ZIMT! Der versteckt sich ganz dezent im Puderzuckerguss.

Pflaumen-Kekskuchen mit Frischkäse-Sahnecreme

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kühlzeit 3 Stunden
Portionen 12 Stückchen

Equipment

  • Backrahmen oder Backform mit einer Größe von 20cm x 30cm
  • Handmixer oder Küchenmaschine

Zutaten

Boden

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 160 g Mehl
  • 40 g Speißestärke
  • 3 TL Backpulver

Pflaumenmasse

  • 600 g frische Pflaumen
  • 100 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 30 g Speißestärke

Frischkäse-Sahnecreme

  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 ml Süße Kondensmilch
  • 1 Päckchen Sofortgelatie Für 500ml Flüssigkeit, eventuell benötigt ihr 2 Päckchen
  • 175 g Frischkäse
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zitronenschalenabrieb

Keksbelag und Zuckerguss

  • ca 18 Stück Butterkekse
  • 75 g Puderzucker
  • ½ TL Zimt
  • 3 EL Zitronensaft
  • Wasser

Anleitungen

  • Stellt euren Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze und heizt diesen vor.
  • Gebt die zimmerwarme Butter, den Zucker und das Vanilleextrakt in eure Rührschüssel und schlagt die Mischung richtig schaumig. Je nach verwendetem Rührer dauert das zwischen 5 bis 10 Minuten. Die Mischung wird während des Schlagens immer heller und fluffiger.
  • Fügt zunächst 2 Eier hinzu und rührt so lange weiter, bis sich diese vollständig mit der Buttermischung verbunden haben. Erst dann gebt ihr die noch übrigen 2 Eier hinzu und rührt diese ebenfalls wieder vollständig unter.
  • Dann vermischt ihr Mehl, Backpulver und Speißestärke in einer zweiten Schüssel und gebt es zur Buttermischung.
  • Beginnt, zunächst auf kleinster Stufe, die trockenen Zutaten unterzurühren. Wenn fast kein Mehl mehr sichtbar ist, schlagt ihr den Teig auf höchster Stufe noch 2-3 Minuten fluffig.
  • Legt eure Backform mit Backpapier aus oder stellt einen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  • Gebt den Teig in eure Backform, streicht ihn glatt und backt ihn im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten.
  • Um sicher zu sein, dass der Kuchen auch tatsächlich durchgebacken ist, pikst ihr mit einem langen Holzstäbchen möglichst mittig bis auf den Boden der Backform hinein. Wenn kein roher Teig am wieder herausgezogenen Holzstäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
  • Nehmt den Kuchen aus dem Ofen, lasst ihn kurz abkühlen und entfernt den Backrahmen. Säubert den Backrahmen und stellt ihn wieder um den Kuchen herum.
  • In der Zwischenzeit wascht, halbiert und entsteint ihr eure Pflaumen.
  • Dann gebt ihr die Pflaumen zusammen mit dem Zucker und 50ml des Wassers in einen Topf und lasst die Pflaumen weichkochen.
  • Vermischt die Speißestärke und das restliche Wasser (50ml) miteinander, bis sich die Speißestärke vollständig gelöst hat und gebt diese Mischung unter Rühren zu den kochenden Pflaumen. Lasst alles nochmals zusammen aufkochen und verteilt die Pflaumenzubereitung auf dem gebackenen Boden im Backrahmen.
  • Lasst die Pflaumenmischung jetzt vollständig abkühlen bevor ihr eure Creme aufstreicht, sonst schmilzt diese!

Frischkäse-Sahnecreme

  • Gebt die Sahne, die süße Kondensmilch und die Hälfte der Sofortgelatine in ein hohes Gefäß und schlagt die Mischung steif.
  • In einem zweiten Gefäß verrührt ihr den Frischkäse, den Zucker, die Zitronenschale und die restliche Sofortgelatine miteinander. Fügt die geschlagene Sahnemischung hinzu und rührt diese vorsichtig unter.
  • Verteilt die Creme auf den Pflaumen und streicht sie glatt.
  • Legt die Butterkekse auf die Creme.

Zucker-Zimtguss

  • Verrührt zunächst Puderzucker, Zimt und Zitronensaft miteinander. Dann fügt ihr esslöffelweise Wasser hinzu bis ein dickflüssiger Guss entsteht und bedeckt damit die Butterkekse.
  • Gönnt dem Kuchen mindestens 3 Stunden Kühlzeit im Kühlschrank, damit die Creme fest und die Kekse weich werden können.

Leave a Reply