
Maulwurfhügel Cupcakes mit Himbeeren
So ein Maulwurfkuchen ist nicht ohne Grund schon seit vielen Jahren ein beliebter Kuchenklassiker. Ein lockerer Schokoteig, Frucht und das alles getoppt mit einer leckeren Sahnehaube.
Springe zu RezeptSeltsamerweise kommt dieser Kuchen bei mir immer im Frühling oder speziell zur Osterzeit auf den Tisch. Woran das liegen könnte? Vielleicht weil ich in dieser Zeit wieder mit der Gartenarbeit beginne und mich dieser Hügelkuchen optisch irgendwie daran erinnert.
Maulwurfkuchen mal anders
Dieses Jahr gibt es den Maulwurfhügel in Form kleiner Hügelchen. Quasi praktisch portionierte, sündhaft leckere Törtchen mit frühlingshafter Deko. Die Basis bildet ein schön lockere Schokomuffin, der mit einer fruchtig frischen Himbeermasse gefüllt wird. Das sprichwörtliche Sahnehäubchen wird noch mit Schokostreusel verfeinert.
Du hast kein Muffinblech? Kein Problem
Die Menge der angegebenen Zutaten hat bei mir genau für 7 Muffins normaler Größe gereicht. Was ich mit normaler Größe meine siehst du beispielhaft hier *. In die Mulden meines Muffinblechs lege ich immer Papierförmchen, welche ich bis fast unter den Rand fülle. Häufig sind solche Papierförmchen allerdings sehr dünn und können nur zusammen mit einem Muffinblech verwendet werden. Die von mir verwendeten Förmchen sind allerdings stabil genug um den Teig darin auch ohne extra Form zu backen. Ich muss zugeben, dass ich diesen Vorteil erst später erkannt habe, ursprünglich hatte ich mich für diese Förmchen ihrer tollen Optik wegen entschieden. Die Förmchen findest du hier *.
Die Himbeerfüllung
Ich muss gestehen, dass ich ursprünglich ganz klassisch Bananen verwenden wollte. Aber leider hatte ich keine mehr vorrätig und extra deswegen einkaufen fahren wollte ich nicht. Also musste eine Alternative her. Die war mit einem Blick in den Tiefkühlschrank schnell gefunden. Meine Wahl fiel auf Himbeeren. Da die Füllung ohnehin einmal aufkochen muss, können diese sofort gefroren verwendet werden. Im nachhinein kann ich nur sagen, zum Glück hatte ich keine Bananen! Die fruchtig, säuerlichen Himbeeren passen meiner Meinung nach perfekt zur süßen Stracciatella-Sahne. Ebenfalls süße Bananen hätten sicher nicht so eine klasse Geschmackskombination ergeben. Probier es unbedingt selber aus!

Frühlingshafter Look
Um deinen kleinen Hügeln einen frühlingshaften Look zu verleihen, kannst du ganz einfach aus weißem * oder farbigem * Fondant hübsche kleine Blumen oder andere Formen nach Wahl ausstechen. Kleine spezielle Fondant-Ausstecher * helfen dir dabei.
Social Media und Co
Du hast Leckereien von mir nachgebacken? Dann verlinke mich super gerne auf Instagram. Markiere mich auf den Bildern damit ich alles sehen und bewundern kann. 1000Dank!
Du suchst eine Plattform, wo du alle deine Fragen rund um das Thema Backen stellen und du dich dazu austauschen kannst? Dann komm in meine Facebook-Gruppe. Den Link findest du hier.
Maulwurfhügel Cupcakes mit Himbeeren
Equipment
- Muffinbackblech
- Muffin Papierförmchen
- Handrührer/Küchenmaschine
- Spritzbeutel
Zutaten
Muffinteig
- 175 g Butter
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 25 g Kakao
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 EL Himbeermarmelade
Hinbeerfüllung
- 200 g Himbeeren frisch oder tiefgefroren
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 ml Wasser
- 20 g Speisestärke
Sahne
- 400 ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Schokostreusel
Anleitungen
- Schalte deinen Backofen an, Umluft 160 Grad
Muffin
- Verrühre Butter und Zucker miteinander.
- Gib die Eier einzeln dazu und rühre diese unter.
- Mische Mehl, Kakao und Backpulver miteinander. Gib die trockenen Zutaten zusammen mit der Marmelade zur Buttermischung und verrühre die Zutaten zunächst auf kleiner Stufe miteinander. Dann schlägst du den Teig auf höchster Stufe schön fluffig.
- Stelle 7-8 Papierförmchen in die Mulden deines Muffinbackblechs und befülle diese mit dem Teig. Die Förmchen dürfen zu 3/4 gefüllt sein.
- Backe die Muffins für 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Lass die Muffins vollständig abkühlen.
- Jetzt höhlst du die Muffins etwa 3cm tief aus. Dabei lässt du Außen einen dünnen Rand von 0,5cm stehen. Achte darauf, dass du nicht zu viel aushöhlst und unten noch ein stabiler Boden bleibt.
- Die Teigreste werden zerbröselt und aufgehoben.
Himbeerfüllung
- Verrühre Wasser, Speisestärke und Vanillezucker in einem Topf miteinander. Gib die Himbeeren dazu und lass alles zusammen aufkochen.
- Verteile die etwas abgekühlte Himbeermasse in den Vertiefungen der Muffins. Pro Muffin etwa 1 EL.
Sahne
- Schlage Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif zusammen fest.
- Gib 2 EL Schokostreusel dazu und hebe diese kurz unter.
- Gib die Sahne in einen Spritzbeutel und spritze einen Sahnehügel auf die Muffins.
- Jetzt drückst du leicht die Teigbrösel auf dem Sahnehügel fest.
- Zum Schluss kannst du noch aus Fondant kleine Blumen ausstechen und deine Cupcakes damit verzieren.
- Stelle deine Cupcakes für mindestens 1 Stunde kalt.
*WERBUNG
Bei den angezeigten Verweisen handelt es sich um sogenannte Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

