Kekse und Kleingebäck,  Rezepte

Nougat-Karamell-Törtchen

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer… Zeit für gemütliche Nachmittage mit Kerzen, Kaffee und kleinen Seelenwärmern in Form von Mini-Nougat-Karamell-Törtchen.

Springe zu Rezept

Der Mürbeteig-Boden

Da ich meine Törtchen etwas “crunchy” haben wollte, habe ich mich als Basis für einen Mürbeteig entschieden. Lange war ich mit Mürbeteig egal welches Rezept ich probiert habe nicht zufrieden. Im Grunde ist ja alles Geschmackssache, aber für mich schmeckte der Teig entweder zu sehr nach Butter oder zu sehr nach Mehl. Ok jetzt könnt man sagen das Butterproblem lässt sich einfach lösen indem nur Margarine verwendet wird. Kann man machen, aber so ein bissl Buttergeschmack finde ich dann doch nicht schlecht. Also begann ich selbst etwas zu tüfteln, bis ich dann auf dieses Ergebnis kam. Statt nur Butter bzw. nur Margarine zu verwenden, mische ich beides zu gleichen Teilen. Etwas Mehl wurde durch gemahlene Mandeln und Speisestärke ersetzt. Seither greife ich auf das Rezept zurück, wann immer ich Mürbeteig benötige. Mit einigen Tropfen verschiedener Backaromen kann der Teig kinderleicht geschmacklich angepasst und somit vielseitig verwendet werden.

Die Nougat-Creme

Die Nougat Creme ist eine Art Nougat-Ganache bestehend aus Sahne, Nougat und Zartbitterschokolade. Da ich mittlerweile bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Butter) keine Kuhmilchprodukte mehr verwende, habe ich auch hier eine pflanzliche Alternative genutzt. Die Zartbitterschokolade ist ein schöner Kontrast zur Süße des Nougats und gibt zusätzlich ein herrliches Schokoaroma.

Die Karamell-Sauce

Ich liebe ja alles mit halbflüssigen Kern. Deshalb habe ich auch bei meinen keinen Törtchen in die Mitte der Creme noch etwas Karamell-Sauce gegeben. Wenn ihr in diesen weichen Karamellkern beißt und dazu den Schokogeschmack in Verbindung mit dem etwas knusprigen Teig habt… ein Traum sag ich euch!

Bei der Karamell-Sauce könnt ihr entweder ein gekauftes Produkt verwenden und ihr sucht euch ein Rezept und stellt sie selber her. Ich habe meine Sauce selbst hergestellt nach einem Rezept welches ich auf einen anderen Blog gefunden habe. Wer wissen möchte wo ich das Rezept her habe, kann auf meinem Instagram Account nachschauen. Dort habe ich es unter dem Törtchen-Post verlinkt.

Social Media und Co

Du hast Leckereien von mir nachgebacken? Dann verlinke mich super gerne auf Instagram. Markiere mich auf den Bildern damit ich alles sehen und bewundern kann. 1000Dank!

Sieh dir die Zubereitung im Video an um genau zu sehen wie es gemacht wird.

Nougat-Karamell-Törtchen

Feiner Mürbeteig trifft auf Schokocreme mit halbflüssigen Karamell-Kern
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kühlzeit, Wartezeit 5 Stunden
Portionen 30 Stück

Equipment

  • Handrührer oder Küchenmaschine, Teigroller, Spritzbeutel mit Sterntülle, Kreis-Ausstecher

Zutaten

Mürbeteig

  • 160 g Mehl
  • 40 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Speisestärke
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter oder 150g Butter und die Margarine weglassen
  • 75 g Margarine
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Backpulver
  • 3 Tropfen Bittermandelaroma

Nougat-Creme

  • 200 ml Sahne
  • 40 g Zartbitterschokolade
  • 60 g Nougat
  • 1 Päckchen Sahnesteif

außerdem

  • Karamellsauce

Anleitungen

  • Gebt Sahne, Nougat und kleingehackte Schokolade in einen Topf. Erwärmt die Mischung vorsichtig und rührt sie glatt.
  • Lasst die Nougat-Sahne komplett abkühlen und stellt sie für einige Stunden in den Kühlschrank bis die Mischung wieder Kühlschrank-Temperatur hat!
  • Gebt alle Zutaten des Mürbeteiges in eure Rührschüssel und verarbeitet diese zu einem glatten Teig.
  • Wickelt diesen in Frischhaltefolie ein und legt ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
  • Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Rollt den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2cm dick aus und stecht Kreise aus.
  • Backt die Kreise für ca 12 Minuten und lasst sie etwas abkühlen.
  • Gebt 1 Päckchen Sahnesteif zu eurer kalten Nougat-Sahne und schlagt sie auf.
  • Füllt die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritzt Kreise auf die kalten Kekse. Die Kekse müssen wirklich kalt sein, sonst schmilzt die Sahne!!!!
  • Gebt etwas Karamell in die Mitte und stellt die Törtchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.