
Rhabarber-Schmand Kuchen mit Himbeeren

Da ist sie nun endlich, die herrliche Rhabarberzeit. Ich bin ein großer Fan von dem säuerlich, frischen Geschmack der heimischen Stangen und kann es regelmäßig kaum erwarten Rhabarberkuchen zu backen. Und da sich der Rhabarber im Garten dieses Jahr aufgrund der etwas kühleren Temperaturen ziemlich Zeit beim Wachsen lässt, habe ich zum ersten Mal Rhabarber gekauft. Voller Stolz, welchen ergattert zu haben fing ich also an zu überlegen, was ich nun aus meiner wertvollen Errungenschaft zaubern könnte. Als Rhabarberkuchen-Premiere sollte es schon etwas besonderes sein.
Die Wahl fiel auf einen Rhabarber-Schmand Kuchen mit Himbeeren. Einen super erfrischenden und leichten Frühlingskuchen, der nur darauf wartet bei einem Kaffee auf der Terrasse im warmen Sonnenschein genossen zu werden.
Rhabarber-Schmand Kuchen mit Himbeeren
Equipment
- Backrahmen
- Küchenmaschine/Handmixer
Zutaten
Rührteig
- 150 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 175 g Mehl
- 2 Stück Eier
- 2 TL Backpulver
- 50 ml Milch
Schmand-Schicht
- 400 g Schmand
- 75 g Zucker
- 60 ml Rhabarbersaft
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 200 g Schlagsahne
Fruchtschicht
- 350 g Rhabarber
- 100 g Himbeeren
- 75 g Zucker
- 300 ml Rhabarbersaft
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 4 Blatt weiße Gelatine
Anleitungen
- Stellt den Backofen an, 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze, und lasst ihn vorheizen.
Rührteig
- Gebt Butter, Zucker, Vanillezucker in eine Rührschüssel und schlagt alles schaumig.
- Gebt die Eier dazu und rührt sie vollständig unter.
- Mischt Mehl und Backpulver und gebt die trockenen Zutaten zusammen mit der Milch zur Buttermischung und verrührt alles zu einem glatten Teig.
- Stellt einen Backrahmen auf eine Größe ein von 25×25 cm (oder ihr nehmt eine Kuchenform in ähnlicher Größe). Platziert den Backrahmen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
- Verteilt den Teig im Backrahmen bzw. in der Backform, streicht ihn glatt und backt diesen für ca. 20min. Mit einem Holzstäbchen was ihr in den Teig steckt, kontrolliert ihr ob der Teig vollständig gebacken ist. Wenn ihr das Holzstäbchen rauszieht, sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben!!!
- Lasst den gebackenen Boden vollständig abkühlen.
Schmand-Schicht
- Verrührt den Schmand und den Zucker.
- Weicht die Gelatine nach Packungsanleitung ein.
- Erwärmt den Rhabarbersaft (nur lauwarm!) und löst die Gelatine darin. Dann verrührt ihr den Saft mit dem Schmand.
- Schlagt die Sahne steif und hebt diese unter die Schmandmischung.
- Entfernt das Backpapier vom Boden und stellt den Backrahmen wieder herum.
- Verteilt die Schmand-Creme auf dem kalten Boden.
- Stellt den Kuchen für 1 Stunde kalt, bzw. so lange bis die Creme fest geworden ist.
Frucht-Schicht
- Wascht den Rhabarber und schneidet ihn in kleine Stücke.
- Gebt Rhabarber, Himbeeren, Zucker und die Hälfte des Saftes in einen Topf und kocht es so lange bis der Rhabarber weich ist.
- Dann verrührt ihr den restlichen Saft mit dem Puddingpulver, gebt die Mischung zu den köchelnden Früchten und lasst es nochmals aufkochen.
- Weicht Gelatine nach Packungsanleitung ein und löst diese in der warmen Fruchtmischung.
- Lasst die Fruchtmischung auf Zimmertemperatur abkühlen. Auf keinen Fall heiß auf die Schmandschicht geben, da diese sonst schmilzt!
- Wer ungeduldig ist oder wenig Zeit hat, kann die gekochte Fruchtschicht auch samt Topf in kaltes Wasserbad stellen und regelmäßig rühren, so beschleunigt ihr das Abkühlen.
- Stellt den fertigen Kuchen so lange kalt bis alles festgeworden ist, mindestens 2 Stunden.

