
Schoko-Vanille Kirschtorte
Die Kirschbäume stehen aktuell in voller Blüte. Was gibt es da schöneres als sich auf der Terrasse, gleich neben dieser Blütenpracht ein köstliches Stückchen Kirschkuchen schmecken zu lassen! Und wer mich kennt weiß, dass dieses Rezept hier nicht stehen würde, wenn sich darin nicht irgendein besonderes Detail verbergen würde. Auch wenn der Kuchen auf den ersten Blick einer Schwarzwälder-Kirschtorte ähnelt, hat er mit diesem Kuchenklassiker nur wenig gemeinsam. Man könnte ihn vielleicht, als die leichtere und einfacherer Variante des Klassikers bezeichnen. Ich habe bewusst auf den Einsatz übermäßig vieler Creme verzichtet und nur Sahne als Umrandung außenherum aufgespritzt. So ergibt sich ein wunderbar saftiger und fruchtiger Schoko-Vanille-Kirsch Kuchen, dessen letzte Bissen auf dem Teller mit feiner Sahne gekrönt werden.
Schoko trifft Vanille

Die Basis bilden 2 super saftige Böden, genauer gesagt ein Schokoboden und ein Vanilleboden. Dazwischen versteckt sich eine Schicht Nuss-Nougat Creme. Um den ganzen Kuchen noch mehr Aroma zu verleihen, habe ich den Schokoboden mit einer Kirschwasser-Tränke bestrichen. Solche Kuchen-Tränken stelle ich immer nach dem gleichen Verhältnis her. 1 Teil Wasser, 1 Teil Zucker und 1 Teil Spirituose, in diesem Fall Kirschwasser. Alle Zutaten werden leicht erwärmt bis sich der Zucker gelöst hat. Für eine alkoholfreie Variante kann hier auch Fruchtsaft als Tränke verwendet werden.
Die Böden backen super gleichmäßig hoch, sodass ihr diese nicht erst gerade schneiden müsst. Somit entstehen auch keine Reste. Ich habe lediglich vom Schokoboden waagerecht eine ganz dünne Schicht von der Oberfläche abgeteilt, damit hier die Tränke besser in den Boden einziehen kann.
Schoko-Vanille Kirschtorte
Equipment
- Springform 24cm
- Tortenring
- Spritzbeutel
Zutaten
Vanilleboden
- 2 Stück Eier Größe M
- 75 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt alternativ ein Päckchen Vanillezucker
- 75 ml Milch
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandel
Schokoboden
- 2 Stück Eier Größe M
- 75 g Zucker
- 75 ml Milch
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Mehl
- 1 Tl Backpulver
- 50 g Kakaopulver
Tränke
- 50 ml Wasser
- 50 ml Kirschwasser
- 50 g Zucker
Kirschbelag
- 350 g Kirschen aus dem Glas
- 250ml Kirschsaft Saft der Kirschen aus dem Glas
- 2 EL Zucker
- 2 TL Speisestärke
Sahne
- 300 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- Schokoraspel
Sonstiges
- 75 g Nuss-Nougat Creme
Anleitungen
Vanilleboden
- Heizt den Backofen vor, 160° C Ober-/Unterhitze.
- Schlagt die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig.
- Rührt Öl und Milch unter.
- Mischt Mehl und Backpulver miteinander, siebt die trockenen Zutaten über die Eimischung und hebt sie mithilfe eines großen Schneebesens zügig unter.
- Fügt die Mandeln hinzu und hebt sie ebenfalls unter, am besten mit einem Teigschaber.
- Füllt den Teig in eure Springform und backt den Boden für ca 15min. Stäbchenprobe!!!
Schokoboden
- Schlagt Eier und Zucker schaumig.
- Rührt Öl und Milch unter.
- Mischt Mehl, Backpulver und Kakao miteinander, siebt die trockenen Zutaten über die Eimischung und hebt sie mithilfe eines großen Schneebesens unter.
- Füllt den Teig in eure Springform und backt den Boden für ca. 15min. Stäbchenprobe !!!!
Tränke
- Gebt Wasser, Kirschwasser und Zucker in einen kleinen Topf und erwärmt alles bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
Torte zusammensetzen
- Damit die Tränke besser in den Schokoboden einziehen kann, wird von diesem waagerecht eine ganz dünne Schicht abgeschnitten.
- Bepinselt den Schokoboden mit der Tränke. Für eine alkoholfreie Variante könnt ihr hier auch Kirschsaft verwenden.
- Verteilt die Nuss-Nougat Creme auf dem Schokoboden und legt den Vanilleboden auf.
- Stellt einen Tortenring mittig auf dem Vanilleboden, der Durchmesser sollte etwas kleiner sein als der Kuchen.
Kirschbelag
- Verrührt Kirschsaft, Zucker und Speisestärke miteinander.
- Gebt die Mischung in einen Topf und lasst sie aufkochen.
- Fügt die Kirschen hinzu und hebt sie unter.
- Verteilt die Kirschmasse in dem Tortenring auf dem Vanilleboden und lasst die Kirschen abkühlen.
- Schlagt Sahne, Zucker und Sahnesteif zusammen fest.
- Streicht den Rand der Torte mit Sahne ein.
- Die restliche Sahne füllt ihr in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle und spritzt sie wellenförmig um die Kirschmasse herum.
- Zum Schluss verteilt ihr Schokoraspel entlang des Randes und der aufgespritzten Sahne.
- Stellt die Torte für mindestens eine Stunde kalt.

