
Karamell-Schoko Cookies – zuckerfrei und vegan
Suchst du nach einem Rezept, dass deine innere Naschkatze befriedigt und wo du ohne Reue zugreifen kannst? Dann solltest du unbedingt diese Karamell-Schoko Cookies probieren.
Natürlich bestehen diese nicht aus klassischem, zuckerhaltigen Karamell. Die Hauptzutat sind Datteln. Diese verleihen den Cookies nicht nur eine herrliche natürliche Süße, sondern auch ein leckeres Karamellaroma.
Springe zu Rezept
Vielleicht wunderst du dich jetzt, wieso du auf einem Blog mit dem Namen “Dailysugarlove” ein zuckerfreies Rezept findest. Wie ich ja schon auf meiner Kennenlernseite geschrieben habe, geht es mir keineswegs um übermäßigen Zuckerkonsum! Damit gemeint ist vielmehr die tägliche Lust auf eine Nascherei. Auch wenn man im ersten Moment bei “Zucker” an den klassischen weißen Industriezucker denkt, gibt es darüber hinaus noch weitere natürliche Zuckerarten, die gesünder sind. Während einfacher Haushaltszucker zum Abbau im Körper Vitamine benötigt, versorgen alternative Zuckerquellen wie z.B. Trockenobst oder Kokosblütenzucker den Körper mit Vitaminen, Mineralien und wertvollen Ballaststoffen. Außerdem halten sie den Blutzuckerspiegel im Körper konstanter, was diese typische Müdigkeit in Verbindung mit Heißhunger einige Zeit nach dem Zuckerkonsum verhindert.
Die richtigen Produkte finden

Bei Haushaltszucker macht es meiner Erfahrung nach geschmacklich absolut keinen Unterschied welche Marke/ welcher Hersteller verwendet wird. Ganz anders ist das bei den alternativen Süßquellen. Hier liegen “Yummy” und “für die Tonne” nah beieinander. Und wenn die Zutaten nicht schmecken, gefällt natürlich auch nicht das was daraus gemacht wurde.
Da Datteln bei den Keksen hier quasi die Hauptrolle spielen, sollten diese von besonders gutem Geschmack und toller Qualität sein. Nach vielen Ausprobieren verwende ich mittlerweile ausschließlich weiche Medjool Datteln. Sie sind so super soft, dass du sie ganz einfach mit einer Gabel zu der benötigten Paste zerdrücken kannst. Somit ist die Verarbeitung auch genial einfach.
Eine weitere wichtige Zutat ist der Kokosblütenzucker. Auch hier gilt, achte auf die Qualität und teste gegebenenfalls verschiedene Produkte aus. Auch ich hatte schon Varianten, die einfach unschön nach ranziger Kokosnuss geschmeckt haben. Tatsächlich hat Kokosblütenzucker aber eine feine Karamellnote was ihn perfekt macht für die Verwendung in diesem Rezept.
Wenn du mehr über meine Erfahrungen und die Produkte wissen möchtest welche ich gerne verwende, dann folge mir auf Instagram. Hier erkläre ich regelmäßig näheres dazu.
Karamell-Schoko Cookies – zuckerfrei und vegan
Equipment
- Küchenmaschine oder Handmixer
Zutaten
- 175 g weiche Medjool Datteln, entsteint
- 40 g Kokoszucker
- 60 g Kokosöl geschmolzen
- 1/2 TL Backnatron
- 75 g Dinkelmehl alternativ Weizenmehl
- 30 g Schokodrops zuckerfrei
Anleitungen
- Den Backofen vorheizen, auf 160°C Umluft.
- Datteln gegebenenfalls entsteinen und mit einer Gabel zerdrücken.
- Anschließend dir restlichen Zutaten bis auf die Schokodrops zugeben und alles zu einm glatten Teig verarbeiten.
- Zum Schluss die Schokodrops unterheben.
- Jeweils einen gehäuften Esslöffel des Teiges zu einer Kugel formen, diese auf ein Backblech legen und etwas flach drücken.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen 11-12min backen.
Weitere Rezeptideen um gesund ins neue Jahr zu starten findest du hier:
Gesunde und selbstgemachte Müsliriegel
Vegetarisches mediterranes Gemüse
Fruchtig und vegane “Sunshine” Frühstücksbowl
Zoodles Aglio e Olio
Krautsalat – Korea-Style
Mandarinen Fruchtleder

