
Käse-Rührkuchen mit Beeren
Magst du heute Rührkuchen oder Käsekuchen? Wieso entscheiden, nimm doch BEIDES! Und zwar geschichtet zu einem ultra saftigen, fruchtigen und raffinierten Kastenkuchen.
Springe zu Rezept
Spätestens seit Cheesecake-Brownies, Cheesecake-Muffins und Co wissen wir, dass Käsekuchen nicht immer nur pur gebacken werden muss. Er lässt sich auch herrlich kombinieren und variieren.
Die Backtechnik
Hier bekommst du nun eine Variante mit getrennten Schichten von fruchtigem Käsekuchen, Beeren und schokoladigem Rührkuchen. Damit diese Schichtung auch genau so entsteht, wird der Kuchen in 2 Schritten gebacken. Als erstes wandert nur der Rührkuchen in den Ofen. Ist dieser fertig gebacken und etwas abgekühlt, wird er ´2x waagerecht durchgeschnitten und mit der Käsekuchenmasse und den Beeren wieder in die Kastenform geschichtet. Nun wandert er ein weiteres Mal in den Backofen. Du solltest den Kuchen allerdings unbedingt locker mit einem Stück Alufolie bedecken! Denn bedenke, der Rührkuchen war ja eigentlich für sich alleine schon fertig gebacken. Weitere Hitze von oben, würde den Kuchen zu sehr austrocknen und im schlimmsten Fall verbrennen lassen.
Vor einigen Wochen hatte ich bereits einen Versuch gestartet diese Kuchenidee umzusetzen. Hier hatte ich den Rührkuchen und den Käsekuchen zusammen in die Form gegeben und gleichzeitig gebacken. Das Ergebnis war durchaus lecker, allerdings war ich optisch nicht zufrieden, da die Schichten ineinander verlaufen waren.
Saftig, fruchtig und etwas schokoladig

Jetzt kann ich allerdings sagen, dass diese 2-Schritte-Backtechnik den Kuchen nicht nur optisch verbessert, sondern diesen auch geschmacklich auf ein höheres Level hebt. Wie gesagt, der Kuchen beim ersten Versuch war lecker. Dieser hier ist sensationell! Noch nie hatte ich einen Rührkuchen, der locker und gleichzeitig soooo super saftig ist wie dieser hier. Ich meine nicht matschig sondern wirklich so richtig saftig! Dafür sorgt nicht nur die Käsemasse sondern auch die Beeren. Wer es besonders fruchtig mag, kann (so wie ich) die Käsemasse mit Erdbeerpudding-Pulver zubereiten. Dies ist allerdings kein Muss. Hier kann auch Vanillepuddingpulver oder eine andere Geschmacksrichtung verwendet werden. Nehmt einfach eure Lieblingssorte.
Social Media und Co
Du hast ein Rezept von mir ausprobiert? Prima! 🙂 Dann würde ich mich riesig über dein Feedback auf Instagram, Facebook oder Pinterest freuen.
Und nun viel Spaß beim Nachmachen.
Käse-Rührkuchen mit Beeren
Equipment
- Kastenform (Länge ca. 24cm)
- Küchenmaschine oder Handmixer
Zutaten
Rührkuchen
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt alternativ 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Stück Eier
- 175 g Mehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 50 ml Milch
- 75 g Schokostreusel
Käsekuchen
- 250 g Quark
- 75 g Zucker
- 20 g Puddingpulver Erdbeergeschmack alternativ Vanillepuddingpulver
- 2 Stück Eier
- optional: rote Lebensmittelfarbe
- 250 g gemischte Beeren tiefgefroren oder frisch
- 2 TL Speisestärke
- 50 ml Wasser oder Fruchtsaft
Anleitungen
- Den Backofen vorheizen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze
Rührkuchen
- Butter, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel leicht schaumig schlagen.
- Die Eier zugeben und unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen, zusammen mit der Milch zur Buttermischung geben und alles für einige Minuten zu einem glatten Teig verrühren.
- Zum Schluss die Schokostreuseln unterrühren.
- Die Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig darin verteilen.
- Den Rührkuchen im vorgeheizten Backofen für 40-45min backen.
- Nach dem Backen etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und 2x waagerecht durchschneiden.
Käsekuchen
- Quark, Zucker, Puddingpulver und Eier glattrühren.
- Wer möchte kann den Teig mit etwas roter Lebensmittelfarbe einfärben. Dies ist allerdings kein Muss.
- Die Kastenform erneut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den untersten Kuchenboden in die Form legen und die Hälfte der Käsekuchenmasse darauf verteilen. 1/3 der Beeren verteilen und den 2. Kuchenboden auflegen.
- Die restliche Käsekuchenmasse verstreichen und wieder einige Beeren verteilen. Den letzten Kuchenboden auflegen.
- Den Kuchen mit Alufolie bedecken und nochmals für 45min bei gleicher Backofeneinstellung fertig backen.
- Den gebackenen Kuchen komplett abkühlen lassen.
- 2 gestrichene TL Speisestärke mit 50ml Flüssigkeit glattrühren und zusammen mit den restlichen Beeren aufkochen.
- Die angedickten und warmen Beeren dekorativ auf dem Kuchen verteilen.

