
Red-Velvet-Brownies mit Cookie Boden und Oreos
Wenn du nach einem Rezept für ultimative “fudgy” Brownies suchst, dann könnte deine Suche hiermit ein Ende haben. Diese Red-Velvet-Brownies haben alles, was ich an einem guten Brownie mag. Sie sind super saftig, schokoladig und haben eine verführerisch cremige Konsistenz. Wie der Name schon verrät, kommt der Brownie hier nicht alleine. Als Boden ist noch ein dicker Chocolate Chip Cookie dabei. Im Inneren verstecken sich außerdem Oreo-Kekse als leckere Überraschung.
Springe zu RezeptBrownie und Cookie Dough
In letzter Zeit liebe ich es mit Cookie Dough zu experimentieren. Neben dem Schoko-Apfel Kuchen mit Cookie Stückchen , habe ich erst vor kurzem auf meinem Instagram Kanal Cookie Dough als Blätterteig-Füllung verwendet und damit super einfache und leckere Nasch-Bällchen gezaubert.

Jetzt setze ich dem ganzen quasi noch eine Brownie-Krone auf und funktioniere den Cookie Teig einfach mal um, zu einem köstlichen Kuchenboden. Und, wenn die Einzelteile schon gut sind, dann kann das Gesamtergebnis ja nur grandios schmecken.
Red Velvet oder nicht – du hast die Wahl
Da das Auge ja bekanntlich mitisst, wollte ich diesen Kuchen optisch in möglichst vielen Schichten gestalten. So kam mir die Idee für die Red Velvet Brownie Schicht. Für diesen leichten Rot- Ton sorgt natürlich rote Lebensmittelfarbe. Da in Red Velvet traditionell immer Kakao enthalten ist und dieser den Teig dunkel färbt, sollte die Lebensmittelfarbe sehr gut pigmentiert sein. Ansonsten benötigt man Unmengen an Farbe um eine Tönung überhaupt zu erkennen. Die Farben von Colour Mill kann ich dir hier sehr empfehlen. Wenn du keine Farbe hast, oder auch einfach darauf verzichten möchtest, ist das kein Problem. Die Brownies kannst du auch einfach ungefärbt zubereiten. In diesem Fall kannst du auch den Schuss Essig weglassen.
Backzeit
Das A und O für den perfekten Brownie ist die Backzeit! Allerdings bewegen wir uns hier auf einem schmalen Grad zwischen „noch zu roh“ und „schon zu durchgebacken“ . Leider gestaltet sich die Stäbchenprobe hier auch etwas schwieriger, da der Teig ja tatsächlich innen noch etwas ungebacken sein soll und somit immer am Stäbchen kleben bleibt. Entscheidend ist aber hier welche Konsistenz der Teig hat, der am Stäbchen ist! Zu roher Teig ist dabei einfach zu flüssig. Bei mir hatte der Kuchen die perfekte Konsistenz, als der Rand schon komplett durchgebacken war und der Teig in der Mitte sehr zähflüssig am Holzstäbchen kleben blieb. Da auch jeder Backofen im Detail eine andere Hitze entwickelt, kann man hier pauschal keine genaue Backzeit angegeben. Nach ca. 45min solltest du anfangen deinen Kuchen etwas genauer zu beobachten und die erste Stäbchenprobe machen. Bist du noch nicht zufrieden, dann den Test aller 5 min wiederholen. Übung macht hier den Meister. Je öfter du den Kuchen bäckst, umso genauer wirst du die exakte Backzeit für deinen perfekten Brownie kennen.
Red-Velvet-Brownies mit Cookie-Boden und Oreos
Equipment
- Küchenmaschine oder Handmixer
- Brownie Backblech ca 25 x 25cm
Zutaten
Cookie Schicht
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 2 Stück Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 350 g Mehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 100 g Chocolate Chips
Red Velvet Brownie Schicht
- 2 Stück Eier
- 150 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Rote Lebensmittelfarbe
- 1/2 TL Essig
- 125 g Mehl
- 20 g Kakao Pulver
Schoko-Ganache
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne
Außerdem
- 16 Stück Oreokekse
Anleitungen
- Den Backofen vorheizen auf 160°C Umluft.
Cookie Schicht
- Butter, Zucker und braunen Zucker glattrühren.
- Eier und Vanilleextrakt zur Buttermischung geben und verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen, zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Abschließend die Chocolate Chips zugeben und mit Hilfe eines Teigschabers unterheben.
- 2 EL des Cookie Teiges übrig lassen und den restlichen Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Backform gleichmäßig verteilen.
- Die Oreos auf die Cookie Schicht legen und leicht in den Teig drücken.
Brownie Schicht
- Eier und Zucker verrühren.
- Butter schmelzen. Aber nicht zu heiß werden lassen! Die lauwarme, geschmolzene Butter zur Eimischung geben und verrühren.
- Nun den Vanilleextrakt, den Essig und die Lebensmittelfarbe unterrühren.
- Abschließend Mehl und Kakao mischen, zur Eimischung geben und zügig glattrühren.
- Den Brownie-Teig in der Backform über den Oreos verteilen.
- Backe den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca 45-50 min.Mache unbedingt die Stäbchenprobe! Die Brownies sollen innen leicht weich sein. D.h. am Stäbchen darf noch etwas weicher Teig kleben. Dieser sollte aber nicht mehr komplett flüssig sein.
- Von dem übrig gelassenen Cookie Teig backst du einen gr0ßen Cookie. Dieser wird zum Schluss zerbröselt und als Deko verwendet.
Schoko-Ganache
- Die Zartbitterschokolade wird kleingehackt und in eine Schüssel gegeben.
- Sahne erhitzen und über die kleingehackte Schokolade gießen. 5min stehen lassen und anschließend glattrühren. Die komplette Schokolade sollte geschmolzen sein. Wenn nicht, die komplette Schoko-Sahne nochmals kurz in die Mikrowelle stellen und erwärmen und glattrühren. Den Vorgang wiederholen, bis keine Schokostücke mehr sichtbar sind.
- Die Schokoganache über dem Kuchen verteilen.
- Den Cookie und 2 Oreos zerbröseln und über dem Kuchen verteilen.
- Den Kuchen komplett abkühlen lassen.
Social Media und Co
Du hast ein Rezept von mir ausprobiert? Prima! 🙂 Dann würde ich mich riesig über dein Feedback auf Instagram, Facebook oder Pinterest freuen.
Und nun viel Spaß beim Nachmachen

