
Milka-Oreo Cupcakes mit Espresso
Gemäß dem Motto Hunger ist der beste Koch entstehen eine Vielzahl meiner Rezepte. Wobei ich “Hunger” hier eher durch “Appetit” austauschen würde. Auschlaggebend für diese Cupcakes war eine ziemlich ausgeprägte Lust auf Schokolade. Und als ich dann so das Glas Milka-Schokoaufstrich im Schrank gesehen habe, war klar, dass diese als Muffinfüllung Verwendung finden musste. Der Schokohunger hat dann sein übriges getan. So sind noch Kakao und Vollmilchschoko-Stückchen in den Teig gewandert. Das Sahnetopping wurde mit Oreo-Keksen aufgepeppt. Und da es in der Küche gerade so herrlich nach frisch gemachten Kaffee gerochen hat, ist davon direkt ein Schlückchen mit in den Teig gewandert.
Springe zu Rezept
Die Mengenangaben im Rezept sollten für ca. 9 große oder 12 kleinere Muffins reichen. Das hängt sehr stark von der Größe der verwendeten Förmchen ab.
Zum Aufspritzen hatte ich zunächst die XL Blütentülle von Wilton verwendet. Allerdings hat sich herausgestellt, dass hier leider kleine Keksbrösel aus der Creme an den Zacken hängen bleiben und die Creme nicht ganz so gleichmäßig aufgespritzt werden kann. Weshalb ich hier die Verwendung der XL Sterntülle von Wilton empfehlen würde. Oder eben eine vergleichbare Tülle eines anderen Herstellers.
Milka-Oreo Cupcakes mit Espresso
Equipment
- Muffinblech/Muffinförmchen
- Spritzbeutel mit Sterntülle
Zutaten
Muffins
- 175 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt alternativ 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Stück Eier
- 175 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 EL Kakaopulver
- 30 ml Espresso oder sehr starker Kaffee
- 100 g Vollmilchschokolade z.B. von Milka
Creme und Füllung
- 100 g Nussnougatcreme z.B. von Milka
- 100 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 4 Stück Oreokekse + Kekse für die Deko
Anleitungen
- Lass den Backofen vorheizen, 160°C Umluft (oder 180°C Ober-/Unterhitze)
- Butter, Zucker, Vanilleextrakt werden schaumig geschlagen.
- Rühre die Eier nach und nach unter.
- Vermische Mehl, Backpulver und Kakao miteinander und gib es zusammen mit dem Kaffee bzw. Espresso zur Buttermischung.
- Verarbeite alles zu einem glatten Teig.
- Schneide die Schokolade klein und hebe die Schokostücken unter den Teig.
- Verteile den Teig in deinen Muffinförmchen. Die Förmchen sollten ca 2/3 gefüllt sein. Je nachdem welche Größe die Förmchen haben ergibt die Menge 9-12 Muffins.
- Die Muffins werden im vorgeheizten Backofen ca 30min gebacken.
- Lass die Muffins kurz abkühlen.
Creme und Füllung
- Nun höhlst du den Muffin in der Mitte etwas aus. Lass unten etwas Teig stehen. Es soll kein Loch entstehen, nur eine Vertiefung!!!
- Die Nussnougatcreme wird nun leicht erwärmt, damit diese etwas flüssiger wird.
- Die weiche Nussnougatcreme verteilst du in den Vertiefungen. Lass ca 1 EL Nussnougatcreme für die Deko übrig! Verschließe das Loch mit dem ausgestochenen Teig.
- Für die Creme gibst du Sahne, Mascarpone, Vanillezucker und Sahnesteif in eine Rührschüssel und schlägst die Masse auf.
- Die 4 Oreokekse gibst du in einen Gefrierbeutel und zerbröselst diese z.B. mithilfe eines Teigrollers.
- Die Keksbrösel hebst du zügig unter die Sahnemischung.
- Fülle die Creme in einen Spritzbeutel (am besten mit großer Sterntülle) und spritze die Creme dekorativ auf die Muffins.
- Abschließend kannst du die Cupcakes noch mit etwas Nussnougatcreme und Oreos dekorieren.

