• Kuchen und Torten,  Rezepte

    Erdbeer-Schmand Torte

    Diese Torte hat das Potenzial zu deinem Sommerliebling zu werden. 800g feinste Erdbeeren machen sie zu einer wahren Fruchtbombe. Schmand und Sahne lassen auch das Herz großer Naschkatzen höher schlagen und die verschiedenen Schichten sind ein echter Hingucker auf dem Teller.

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Karotten-Käsekuchen mit Orangenfrosting und Streusel

    Was wäre Ostern ohne einen leckeren und saftigen Karottenkuchen? Für mich absolut undenkbar! In diesem Jahr habe ich mich für eine ganz besondere Variante entschieden. Zum Rüblikuchen gesellt sich noch ein cremiger Käsekuchen, aromatisches Orangenfrosting, knusprige Schokostreusel und leckere Mürbeteighäschen am Rand. Zugegeben machen die vielen verschiedenen Schichten den Kuchen in der Herstellung zumindest zeitlich etwas intensiver. Aber am Ende ist es genau diese Kombination, welche den Kuchen zu einem sensationellen Geschmackserlebnis werden lässt. Dazu tragen nicht nur die verschiedenen Aromen bei, sondern auch die unterschiedlichen Konsistenzen, angefangen beim weichen Inneren des Kuchens, bis hin zu knusprige Schokostreuseln on Top. Der Karottenkuchen Schon der Karottenkuchen an sich, besticht durch eine Vielzahl köstlicher Geschmäcker.…

  • Kuchen und Torten

    No bake Lotus Biscoff Törtchen

    Willkommen bei den leckersten no-bake Törtchen überhaupt! Zugegeben, Geschmäcker sind verschieden, aber wenn du Lotus Biscoff Kekse magst, dann wirst du von diesen kleinen Törtchen mit Frischkäse, Mascarpone, Sahne und jeder Menge Lotus Biscoff Flavour genau so begeistert sein wie ich. Diese Törtchen sind richtige kleine Angeber-Törtchen. Denn neben dem grandiosen Geschmack, sind sie auch optisch ein Highlight auf dem Teller. Dabei sind sie mit etwas Geschick und den richtigen Hilfsmitteln in ca. einer Stunde zubereitet und können nach dem Kühlstellen und Dekorieren sofort serviert werden. Tipps & Tricks Nützliche Hilfsmittel sind an dieser Stelle: Dessertringe, Tortenrandfolie und ein Spritzbeutel mit Lochtülle. Gerade die Tortenrandfolie trägt wesentlich dazu bei, dass sich die Törtchen…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Red-Velvet-Brownies mit Cookie Boden und Oreos

    Wenn du nach einem Rezept für ultimative “fudgy” Brownies suchst, dann könnte deine Suche hiermit ein Ende haben. Diese Red-Velvet-Brownies haben alles, was ich an einem guten Brownie mag. Sie sind super saftig, schokoladig und haben eine verführerisch cremige Konsistenz. Wie der Name schon verrät, kommt der Brownie hier nicht alleine. Als Boden ist noch ein dicker Chocolate Chip Cookie dabei. Im Inneren verstecken sich außerdem Oreo-Kekse als leckere Überraschung. Brownie und Cookie Dough In letzter Zeit liebe ich es mit Cookie Dough zu experimentieren. Neben dem Schoko-Apfel Kuchen mit Cookie Stückchen , habe ich erst vor kurzem auf meinem Instagram Kanal Cookie Dough als Blätterteig-Füllung verwendet und damit super einfache und leckere…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Schoko-Apfelkuchen mit Cookie-Stückchen

    Hier bekommst du einen richtigen Glücklichmacher in Kuchenform, zumindest wenn der Gedanke an Nussnougatcreme, Äpfeln und Chocolate Chip Cookies dein Herz höher schlagen lässt. Obendrein brauchst du auf deinen Löffel voll Glück nicht lange warten, da er super einfach und schnell gemacht ist. Du musst ihn nicht mal komplett abkühlen lassen, denn lauwarm mit leicht flüssiger Nussnougatcreme schmeckt er ganz besonders gut. Den Rührteigboden stellst du ganz fix aus simpelsten Zutaten aus deinem Vorrat her. Anschließend werden Äpfel geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten. Ich habe hierfür 2 mittelgroße Äpfel verwendet. Die Menge hängt natürlich von der Größe der Früchte ab. Lege immer 4-5 Scheiben fächerartig an einer Stelle zusammen auf den Teig…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Schokoladenkuchen mit Himbeerschicht

    Alle Jahre wieder ist am Ende von Weihnachten noch ziemlich viel Schokolade übrig. Schon in meiner Kindheit gab es bei Oma deshalb immer im Januar einen klassischen Schokoladenkuchen mit dicker Schokoschicht und leckeren Rührteigboden. So wurde ein ordentlicher Schwung an angesammelter Schokolade verwertet. Um etwas mehr Pfiff in den Kuchenklassiker zu bringen, habe ich noch eine dünne Himbeerfüllung hinzugefügt. Dadurch bekommt der Kuchen etwas Frische und Himbeeren und Schokolade sind ja ohnehin ein geschmackliches Traumduo. I love chocolate Ich glaube du wärst nicht hier bei diesem Beitrag gelandet, wenn es dir nicht auch so geht. Für mein Rezept habe ich mich für eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade entschieden. Eine Schicht aus reiner…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Käsekuchen á la gebrannte Mandel

    Du magst Käsekuchen und gebrannte Mandeln? Dann bist du hier goldrichtig. Dieses Rezept vereint die Cremigkeit eines Käsekuchens mit dem leckeren Aroma von gebrannten Mandeln. Obendrein wird nur eine minimale Menge an klassischem weißen Zucker verwendet. Ohne Topping kannst du daraus sogar eine komplette zuckerfreie Variante machen. Statt klassischem Zucker wird in diesem Rezept Kokosblütenzucker verwendet. Dieser sorgt gleichzeitig für das tolle Aroma, dass sehr stark an gebrannte Mandeln erinnert. Das i-Tüpfelchen ist eine dünne Schicht gebrannte Mandel Brotaufstrich, Solltest du diesen nicht bekommen, kannst du hier auch einfach Nussnougatcreme verwenden oder diese Schicht komplett weglassen, Für den nötigen Crunch sorgen selbstgemachte gebrannte Mandeln. Statt ganze Mandeln habe ich hier die gehobelte Variante…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Schoko-Vanille Kirschtorte

    Die Kirschbäume stehen aktuell in voller Blüte. Was gibt es da schöneres als sich auf der Terrasse, gleich neben dieser Blütenpracht ein köstliches Stückchen Kirschkuchen schmecken zu lassen! Und wer mich kennt weiß, dass dieses Rezept hier nicht stehen würde, wenn sich darin nicht irgendein besonderes Detail verbergen würde. Auch wenn der Kuchen auf den ersten Blick einer Schwarzwälder-Kirschtorte ähnelt, hat er mit diesem Kuchenklassiker nur wenig gemeinsam. Man könnte ihn vielleicht, als die leichtere und einfacherer Variante des Klassikers bezeichnen. Ich habe bewusst auf den Einsatz übermäßig vieler Creme verzichtet und nur Sahne als Umrandung außenherum aufgespritzt. So ergibt sich ein wunderbar saftiger und fruchtiger Schoko-Vanille-Kirsch Kuchen, dessen letzte Bissen auf dem…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Schokoladige Eierlikör-Sahne Torte

    Osterzeit ist bei uns traditionell Eierlikörsahne-Zeit. Dieses Jahr hatte ich die Idee der klassischen Torte einen schokoladigen Hauch zu verleihen. Neben einem lockeren Haselnussboden versteckt sich im Inneren zusätzlich ein Schokoboden und außen rundet eine Italienische Schokobuttercreme das schokoladige Geschmackserlebnis ab. Eigentlich ist eine Eierlikör-Sahne Torte recht unkompliziert in der Zubereitung. Solltest du dennoch öfter Probleme bei der Verarbeitung von Sahne haben und diese bei dir z.B. nicht richtig fest wird oder schnell gerinnt, empfehle ich dir zu der pflanzlichen Sahnealternative von Rama zu greifen. Damit gelingt dir ganz sicher spielend einfach eine tolle stabile Sahnefüllung. Denn anders als beim klassischen Milchprodukt, kannst du dieses Produkt nicht “überschlagen”. D.h. du kannst auch in…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Heidelbeer-Pistazientorte

    Heute bekommst du von mir eine farbenfrohe Frühlingstorte mit fruchtig, leichter Joghurt-Creme und Pistazienboden. Und das beste, für diesen tollen Farbverlauf brauchst du keine künstliche Lebensmittelfarbe. Die Creme ist ganz natürlich mit Heidelbeeren eingefärbt. Der Pistazienboden Schon seit meiner Kindheit liebe ich Pistazien, damals ausschließlich die gesalzene Knabber-Variante. Innerhalb kürzester Zeit hatte ich da schon einmal schnell eine ganze Tüte verputzt. Wann immer es irgendetwas mit Pistazien gibt greife ich zu. Jetzt wo die Temperaturen wieder steigen, freue ich mich auch schon auf leckeres Pistazien-Eis.Zu meinem großen Bedauern, gibt es naturbelassene Pistazien im Supermarkt leider häufig nur in Mini Packungen, die immer super schnell alle sind. Weshalb es nicht selten vorkommt, dass ich…