-
Milka-Oreo Cupcakes mit Espresso
Gemäß dem Motto Hunger ist der beste Koch entstehen eine Vielzahl meiner Rezepte. Wobei ich “Hunger” hier eher durch “Appetit” austauschen würde. Auschlaggebend für diese Cupcakes war eine ziemlich ausgeprägte Lust auf Schokolade. Und als ich dann so das Glas Milka-Schokoaufstrich im Schrank gesehen habe, war klar, dass diese als Muffinfüllung Verwendung finden musste. Der Schokohunger hat dann sein übriges getan. So sind noch Kakao und Vollmilchschoko-Stückchen in den Teig gewandert. Das Sahnetopping wurde mit Oreo-Keksen aufgepeppt. Und da es in der Küche gerade so herrlich nach frisch gemachten Kaffee gerochen hat, ist davon direkt ein Schlückchen mit in den Teig gewandert. Die Mengenangaben im Rezept sollten für ca. 9 große oder 12…
-
Pfirsich-Schoko-Muffins
Darfs heute mal ein Muffin sein? Aber nicht irgendeinen, sondern einen super fluffig und weichen mit saftigen Pfirsichstückchen, Schokostreuseln und leckeren Nussnougat-Kern.
-
Gewürzcupcakes mit Mascarpone Sahne
Weihnachten darf es doch immer etwas mehr sein. Nämlich mehr Deko, mehr Aromen, mehr Besinnlichkeit… aber bitte nicht mehr Stress! Deshalb habe ich hier eine Rezeptidee, die zum einen viele weihnachtliche Aromen beinhaltet und zum anderen auch ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel ist. Und das mit minimalem Zeitaufwand. Im Teig verstecken sich neben Mandeln auch Orangeat, Zitronat und natürlich herrliches Lebkuchengewürz. Die Muffins sind so wunderbar fluffig und saftig, dass sie auch nur mit einer Schokoglasur eine leckere Nascherei sind. Für mehr Festlichkeit habe ich allerdings noch eine zitronige Mascarpone-Sahne aufgespritzt. Die Mützen-Optik zaubern ganz einfach rote Marshmallows. Ich habe die leckeren Erdbeer-Marshmallows von NASCHLABOR verwendet. Die weichen auf dem Sahne Topping…
-
Donauwellen-Cupcakes
Kennst du sie auch, die klassische Donauwelle? Eckig vom Blech, mit Vanille-Schokoboden, darin versunkene Kirschen, wellenförmig aufgestrichene Buttercreme und einer Schicht Zartbitterschokolade. Hin und wieder habe ich Lust solchen beliebten Klassikern frischen Wind einzuhauchen. Sei es mit einer neuen Geschmackskombination oder wie in diesem Fall einfach in moderner Form. Der Muffin besteht ganz klassisch aus einem Vanille- und Schokoteig. Die Kirschen verwende ich halbiert, weil ich finde dass eine ganze Kirsche in so einem kleinen Muffin etwas zu groß ist und dieser somit nicht so schön hochbackt. Verteilt auch nicht zu viele Kirschen in einem Muffin, sonst kann dieser aufgrund des austretenden Kirschsaftes schnell matschig werden. 3-4 Kirsch-Hälften sind optimal. Macht am Ende…
-
Winterliche Erdbeer-Vanille Häuschen
Wenn es um gebackene Häuschen zur Weihnachtszeit geht, denkt man sicher ganz klassisch an hübsch dekorierte Lebkuchenhäuschen. Dass es auch anders geht, zeige ich euch hier mit diesen winterlich dekorierten Törtchen-Häusern. Sie sind genau richtig für all jene bei denen es auch im Winter fruchtig lecker sein darf. Im Inneren verbirgt sich ein lockerer Vanilleboden, dazwischen eine Erdbeerfüllung und on top gibt es eine zitronige Sahnehaube. Der Tortenboden Als Basis dient mein Lieblingsrezept für einen Vanille-Tortenboden. Dieser ist wunderbar fluffig, dabei aber stabil genug um die Torte in Form zu halten. Außerdem backt er gleichmäßig hoch, sodass ihr diesen nicht erst oben gerade schneiden müsst. Somit entstehen auch keine ungewollten Teigreste. Für meine…
-
Maulwurfhügel Cupcakes mit Himbeeren
So ein Maulwurfkuchen ist nicht ohne Grund schon seit vielen Jahren ein beliebter Kuchenklassiker. Ein lockerer Schokoteig, Frucht und das alles getoppt mit einer leckeren Sahnehaube. Seltsamerweise kommt dieser Kuchen bei mir immer im Frühling oder speziell zur Osterzeit auf den Tisch. Woran das liegen könnte? Vielleicht weil ich in dieser Zeit wieder mit der Gartenarbeit beginne und mich dieser Hügelkuchen optisch irgendwie daran erinnert. Maulwurfkuchen mal anders Dieses Jahr gibt es den Maulwurfhügel in Form kleiner Hügelchen. Quasi praktisch portionierte, sündhaft leckere Törtchen mit frühlingshafter Deko. Die Basis bildet ein schön lockere Schokomuffin, der mit einer fruchtig frischen Himbeermasse gefüllt wird. Das sprichwörtliche Sahnehäubchen wird noch mit Schokostreusel verfeinert. Du hast kein…
-
Chocolate Chip Muffins
So einfach diese kleinen Küchlein auch aussehen, so sehr haben die mich in ihrer Zubereitung auch schon geärgert. Vielleicht lasse ich mich bei meiner Vorstellung eines idealen Muffins auch zu sehr von den Industrieprodukten leiten, die einfach immer eine schöne Wölbung haben und dabei innen wunderbar saftig sind. Aber meine Muffins waren häufig von diesem Ideal um einiges entfernt. Entweder waren sie mir zu flach, zu trocken, zu fest, zu bröselig oder manchmal auch zu matschig. Nach vielen Versuchen, ist dann dieses Rezept entstanden. Dabei war es mir wichtig, dass die Anzahl der Zutaten überschaubar bleibt. Ich habe schon Rezepte gesehen bei denen zusätzlich zur Butter noch Öl verwendet und Milch mit Buttermilch…