• Kekse und Kleingebäck,  Rezepte

    Nougat-Karamell-Törtchen

    Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer… Zeit für gemütliche Nachmittage mit Kerzen, Kaffee und kleinen Seelenwärmern in Form von Mini-Nougat-Karamell-Törtchen. Der Mürbeteig-Boden Da ich meine Törtchen etwas “crunchy” haben wollte, habe ich mich als Basis für einen Mürbeteig entschieden. Lange war ich mit Mürbeteig egal welches Rezept ich probiert habe nicht zufrieden. Im Grunde ist ja alles Geschmackssache, aber für mich schmeckte der Teig entweder zu sehr nach Butter oder zu sehr nach Mehl. Ok jetzt könnt man sagen das Butterproblem lässt sich einfach lösen indem nur Margarine verwendet wird. Kann man machen, aber so ein bissl Buttergeschmack finde ich dann doch nicht schlecht. Also begann ich selbst etwas zu tüfteln, bis…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Rhabarberkuchen mit Sahne und Schokostreusel

    Im Frühling gibt es doch nichts besseres als ein Stück leckersten Rhabarberkuchen. Seit ich weiß, dass Rhabarberkuchen nicht nur aus einem trockenen Hefeteig bestehen muss, bin ich ein ziemlich großer Fan dieser fruchtig säuerlichen Stangen beim Backen. Ein absoluter Klassiker unter den Rhabarberkuchen ist wohl zweifelsfrei die Streuselvariante. Und was darf auf so einem Streuselkuchen selten fehlen? Richtig…Sahne! Vorrangig natürlich on Top. Aber wieso nicht einmal die Sahne unter die Streusel geben? Und schon war das Rezept zu diesem leckeren Rhabarberkuchen mit Sahne und knusprigen Schokostreusel entstanden. Kuchen backen upside down Die Basis des Kuchens besteht aus einem lockeren Rührteig der zusammen mit dem Rhabarber in einer 24er Springform* gebacken wird. Bevor ich…

  • Allgemein,  Kuchen und Torten,  Rezepte

    Eierlikör-Nuss-Torte

    So unspektakulär ich puren Eierlikör im Glas wahlweise auch Waffelbecher finde, so unwiderstehlich finde ich eine gute Eierlikörtorte. Und wie so oft, kommt diese auch bei mir vorrangig um die Osterzeit auf den Tisch. Dieses mal wollte ich ein Rezept entwickeln das möglichst einfach in Zutaten und Zubereitung ist. Speziell die Eierlikörsahne fand ich bei vergangenen Rezepten immer etwas zu umständlich in der Herstellung. Bei dieser Variante hier schlägst du nun einfach alle Zutaten zusammen einmal auf, stellst die Sahne für 30 Minuten kalt und kannst sie dann schon auf dem Biskuit verteilen. Auch das komplette Einstreichen der Torte entfällt, da sie im Design eines Naked Cake gemacht wird. Hier bekommst du quasi…

  • Muffins und Cupcakes,  Rezepte

    Maulwurfhügel Cupcakes mit Himbeeren

    So ein Maulwurfkuchen ist nicht ohne Grund schon seit vielen Jahren ein beliebter Kuchenklassiker. Ein lockerer Schokoteig, Frucht und das alles getoppt mit einer leckeren Sahnehaube. Seltsamerweise kommt dieser Kuchen bei mir immer im Frühling oder speziell zur Osterzeit auf den Tisch. Woran das liegen könnte? Vielleicht weil ich in dieser Zeit wieder mit der Gartenarbeit beginne und mich dieser Hügelkuchen optisch irgendwie daran erinnert. Maulwurfkuchen mal anders Dieses Jahr gibt es den Maulwurfhügel in Form kleiner Hügelchen. Quasi praktisch portionierte, sündhaft leckere Törtchen mit frühlingshafter Deko. Die Basis bildet ein schön lockere Schokomuffin, der mit einer fruchtig frischen Himbeermasse gefüllt wird. Das sprichwörtliche Sahnehäubchen wird noch mit Schokostreusel verfeinert. Du hast kein…

  • Allgemein,  Kuchen und Torten,  Rezepte

    Oreo-Biskuitrolle

    Wenn du schon einmal eine Biskuitrolle gebacken hast, musstest du vielleicht auch feststellen, dass so eine Rolle eine kleine Diva sein kann. Wenn hier nicht alles genau passt, angefangen bei dem richtigen Verhältnis der Zutaten, über Backzeit bis hin zur Füllung, etc, dann ist das Ergebnis nicht besonders zufriedenstellend. Zumindest für so eine große Perfektionistin wie mich nicht. Umso glücklicher bin ich, dass mir mit diesem Rezept die erste so richtig perfekte Biskuitrolle gelungen ist. Der Biskuit ist herrlich fluffig und lässt sich ohne Risse aufrollen. Die Füllung ist cremig, trotzdem leicht und erfrischend und das Wichtigste, sie hat die optimale Roll-Konsistenz. D.h. sie läuft nicht aus der Rolle raus und die Rolle…

  • Allgemein,  Kuchen und Torten,  Rezepte

    Himbeerkäsekuchen mit Streusel

    Mit diesem Käsekuchen Rezept bekommst du einen absoluten Allround Kuchen. Du möchtest einen einfachen und unkompliziert herzustellenden Kuchen, Rührkuchen ist dir allerdings zu trocken? Dann mach diesen Käsekuchen. Du magst es fruchtig, ein einfacher Obstboden ist dir aber zu langweilig? Dann mach diesen Käsekuchen. Du bist ein Streuselkuchen Fan, möchtest aber auch nicht auf Frucht und Creme verzichten? Dann mach diesen Käsekuchen. Egal auf was du gerade Appetit hast, mit diesem Käsekuchen bekommst du es. Einfachste Zubereitung Die Zubereitung ist so einfach, dass du nicht einmal unbedingt einen Handrührer oder eine Küchenmaschine dafür benötigst. Den Streuselteig kannst du mit den Fingern verkneten und die Käsemasse einfach mit einem Schneebesen per Hand verrühren. Dabei…

  • Kekse und Kleingebäck,  Rezepte

    Espresso-Nougat Kringel

    Zur Weihnachtszeit haben Kekse Hochsaison. Da es doch aber eigentlich viel zu Schade ist, diese süßen kleinen Teilchen nur einmal im Jahr zu naschen, gibt es hier ein Rezept, dass unterm Weihnachtsbaum genauso lecker schmeckt, wie beim Picknick im Sommer auf grüner Wiese. Die Kringel sind außen leicht knusprig und innen angenehm mürbe. Etwas frischer Espresso im Teig verleiht diesem ein wunderbares Kaffeearoma. Darüberhinaus hat der Teig eine schöne Konsistenz um ihn mit einem Stoff-Spritzbeutel einfach verarbeiten zu können. Wer bereits Spritzgebäck gemacht hat, wird sicher schon festgestellt haben, dass dies die größte Herausforderung darstellt. Damit das Gebäck im Backofen nicht zu sehr verläuft und weiterhin seine Form behält, ist der Teig meist…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Spekulatius-Orange Sahnequark Torte

    Wer sagt eigentlich, dass weihnachtliche Torten immer extrem schwer und süß sind. Diese winterliche Sahne-Quark Torte beweist das Gegenteil. Sie ist herrlich leicht und fruchtig mit typischen Aromen der kalten Jahreszeit. Der Boden ist super locker und fluffig mit einem tollen nussigen Geschmack. Dieser wird nach dem Backen 1x waagerecht durchgeschnitten. Dazu verwende ich immer einen Tortenbodenschneider mit Schneidedraht. Hier könnt ihr verschiedene Höhen problemlos einstellen und euren Tortenboden auf einfache und sichere Weise gerade durchschneiden. Ganz unten im Beitrag zeige ich dir welches Produkt ich hierfür verwende. Beim Backen bildet der Boden einen leichten Hügel. Um später einen hübschen und geraden Abschluss bei meiner Torte zu haben, verwende ich den untersten Boden…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Nuss-Cranberry Torte

    Es ist wieder soweit! Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit die alljährliche Frage welche süßen Köstlichkeiten auf der weihnachtlichen Kaffeetafel stehen sollen. Diese Nuss-Cranberry Torte schmeckt herrlich winterlich und ist dabei eine feine Ergänzung zum klassischen Gewürz-Gebäck wie Lebkuchen, Spekulatius und Co. Der Nussboden Das Grundgerüst bildet ein lockerer Nussboden. Eine Tränke aus Wasser, Zucker und Nusslikör macht diesen angenehm saftig und verstärkt das tolle Nussaroma. Für eine alkoholfreie Variante kann der Nusslikör auch durch Nuss-Sirup ersetzt werden. Die Füllung Bei der Creme habe ich mich für eine Kombination aus schneller Nougat-Creme sowie italienischer Buttercreme entschieden. Schnelle Nougat-Creme heißt hier, dass ihr vorab keinen Pudding oder andere Dinge kochen müsst, sondern…

  • Kuchen und Torten,  Rezepte

    Festlicher Nuss-Nougat-Käsekuchen

    Ich liebe Käsekuchen! Beim Durchstöbern meiner letzten Rezepte fiel mir da schnell auf, dass ich schon viel zu lange keinen mehr gebacken habe. Allerdings wollte ich nicht den x-ten klassischen Käsekuchen haben! Es sollte etwas ausgefallener werden. So entstand dieser festliche Nuss-Nougat Cheesecake, der nicht nur geschmacklich sondern auch optisch mit jeder feinen Torte mithalten kann. Mein Geheimnis für einen fluffigen Biskuit Im Inneren verbergen sich zusätzlich zur Käsemasse noch zwei aromatisch getränkte Biskuitböden. Damit Biskuit auch ohne die Zugabe von Backpulver schön fluffig wird, hebe ich das geschlagene Eiweiß mit Hilfe eines möglichst großen Schneebesens in drei Teilen vorsichtig unter die Eigelbmasse. Der erste Teil dient dazu, die Eigelbmasse leicht aufzulockern. Dazu…