• Rezepte

    Gewürz-Karamell Cupcakes

    WERBUNG Die gemütliche Adventszeit hat begonnen und somit auch die Überlegungen, welche Leckereien uns in der wohl festlichsten Zeit des Jahres begleiten werden. Für alle Karamellfans gibt es hier ein Rezept mit WOW-Effekt auf dem Teller. Gewürz-Schokomuffins gefüllt mit Karamellpudding und Erdbeermamelade. On top, eine verführerische Karamellbuttercreme und der neue Knusper-Mix mit Schoko-Karamell Geschmack von Dr. Oetker. Gerade an Weihnachten wollen wir doch nicht mehr Zeit als unbedingt nötig in der Küche verbringen? Habe ich Recht? Deswegen werden die Gewürz-Schokomuffins ganz praktisch mit Hilfe einer Backmischung von Dr. Oetker zubereitet. Nachdem der Teig nach Anleitung hergestellt ist, gebt ihr einfach noch 1 TL Lebkuchengewürz hinzu. So erhaltet ihr saftige und gelingsichere Muffins als…

  • Kekse und Kleingebäck,  Rezepte

    Karamell-Schoko Cookies – zuckerfrei und vegan

    Suchst du nach einem Rezept, dass deine innere Naschkatze befriedigt und wo du ohne Reue zugreifen kannst? Dann solltest du unbedingt diese Karamell-Schoko Cookies probieren. Natürlich bestehen diese nicht aus klassischem, zuckerhaltigen Karamell. Die Hauptzutat sind Datteln. Diese verleihen den Cookies nicht nur eine herrliche natürliche Süße, sondern auch ein leckeres Karamellaroma. Vielleicht wunderst du dich jetzt, wieso du auf einem Blog mit dem Namen “Dailysugarlove” ein zuckerfreies Rezept findest. Wie ich ja schon auf meiner Kennenlernseite geschrieben habe, geht es mir keineswegs um übermäßigen Zuckerkonsum! Damit gemeint ist vielmehr die tägliche Lust auf eine Nascherei. Auch wenn man im ersten Moment bei “Zucker” an den klassischen weißen Industriezucker denkt, gibt es darüber…

  • Kekse und Kleingebäck,  Rezepte

    Nougat-Karamell-Törtchen

    Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer… Zeit für gemütliche Nachmittage mit Kerzen, Kaffee und kleinen Seelenwärmern in Form von Mini-Nougat-Karamell-Törtchen. Der Mürbeteig-Boden Da ich meine Törtchen etwas “crunchy” haben wollte, habe ich mich als Basis für einen Mürbeteig entschieden. Lange war ich mit Mürbeteig egal welches Rezept ich probiert habe nicht zufrieden. Im Grunde ist ja alles Geschmackssache, aber für mich schmeckte der Teig entweder zu sehr nach Butter oder zu sehr nach Mehl. Ok jetzt könnt man sagen das Butterproblem lässt sich einfach lösen indem nur Margarine verwendet wird. Kann man machen, aber so ein bissl Buttergeschmack finde ich dann doch nicht schlecht. Also begann ich selbst etwas zu tüfteln, bis…