-
Schoko-Vanille Kirschtorte
Die Kirschbäume stehen aktuell in voller Blüte. Was gibt es da schöneres als sich auf der Terrasse, gleich neben dieser Blütenpracht ein köstliches Stückchen Kirschkuchen schmecken zu lassen! Und wer mich kennt weiß, dass dieses Rezept hier nicht stehen würde, wenn sich darin nicht irgendein besonderes Detail verbergen würde. Auch wenn der Kuchen auf den ersten Blick einer Schwarzwälder-Kirschtorte ähnelt, hat er mit diesem Kuchenklassiker nur wenig gemeinsam. Man könnte ihn vielleicht, als die leichtere und einfacherer Variante des Klassikers bezeichnen. Ich habe bewusst auf den Einsatz übermäßig vieler Creme verzichtet und nur Sahne als Umrandung außenherum aufgespritzt. So ergibt sich ein wunderbar saftiger und fruchtiger Schoko-Vanille-Kirsch Kuchen, dessen letzte Bissen auf dem…
-
Donauwellen-Cupcakes
Kennst du sie auch, die klassische Donauwelle? Eckig vom Blech, mit Vanille-Schokoboden, darin versunkene Kirschen, wellenförmig aufgestrichene Buttercreme und einer Schicht Zartbitterschokolade. Hin und wieder habe ich Lust solchen beliebten Klassikern frischen Wind einzuhauchen. Sei es mit einer neuen Geschmackskombination oder wie in diesem Fall einfach in moderner Form. Der Muffin besteht ganz klassisch aus einem Vanille- und Schokoteig. Die Kirschen verwende ich halbiert, weil ich finde dass eine ganze Kirsche in so einem kleinen Muffin etwas zu groß ist und dieser somit nicht so schön hochbackt. Verteilt auch nicht zu viele Kirschen in einem Muffin, sonst kann dieser aufgrund des austretenden Kirschsaftes schnell matschig werden. 3-4 Kirsch-Hälften sind optimal. Macht am Ende…
-
Spekulatius-Kekskuchen
Was wäre die Weihnachtszeit ohne all die besonderen Gewürze und Aromen die auch nur so richtig gut schmecken wenn`s draußen kalt ist. Da wird es Zeit auch dem beliebten Klassiker Kekskuchen einen winterlichen Charakter zu verleihen. Die Basis bildet ein nussiger Schokokuchen mit leichtem Zimtgeschmack. Darauf kommt eine fruchtige Kirschschicht, gefolgt von leckerer Schlagsahne auf der dann die Spekulatius platziert werden. Trotz der verschiedenen Schichten ist die Zubereitung eines solchen Kekskuchens recht einfach. Wahrscheinlich auch ein Grund weshalb er gerne den Weg auf die Kaffeetafel findet. Der Schokokuchen Am besten backt ihr den Kuchen mit Hilfe eines Backrahmens. Diesen könnt ihr gleich so einstellen, dass der gebackenen Kuchen die richtige Größe hat um…